Bau- und Ingenieurvermessung Färber |
Erfassen - Koordinieren - Überwachen - Dokumentieren |
Mengenermittlung über |
> Topographische Bestandserfassung des alten und neuen Zustands. > Ausarbeitung der Modelle und Visualisierung. > Übersichtliche Ausgabelisten mit Bezug zum Abrechnungsplan ermöglichen eine transparente Prüfung der Berechnungsergebnisse. > Erstellung von Abrechnungsplänen und Berechnungen digital und analog. > Übergabe in digitaler Form zur verlustfreien Übernahme in technische Prüf– und kaufmännische Abrechnungsprogramme.
|
Digitales Geländemodell |
So erreichen Sie uns: |
Tel: 07325 - 91 20 58 Fax: 07325 - 91 21 47 E-Mail: info@rainer-faerber.de |
Zusammenstellung einer Mengenermittlung über DGM |
Das Digitale Geländemodell (DGM) ist ein Hilfsmittel zur Darstellung unebener Oberflächen. Durch den Vergleich zweier Oberflächen (vorher und nachher) können Volumen und Flächen von Auf– und Abtrag ermittelt werden.Mit Hilfe tachymetrischer Erfassung der beiden Zustände können Auf– und Abtragsmengen im Erdbau zeitnah und sehr zuverlässig ermittelt werden.
|